RealExperiment went to Vienna!

Hallo,

wie bekannt, waren wir  Anfang Juni in Wien und haben das RealExperiment auf der IncrediblEurope Summit 2011 vorgestellt.

Vielen Dank an die Kollegen von DreamAcademia und an Selma von Brainwork, die Ihr uns diesen Auftritt ermöglicht habt!
Nach einem Monat ist jetzt auch endlich das Video von unserem Interview fertig und in unserem YouTube-Kanal (sinnvoll·wirtschaften TV)  hochgeladen.

Viel Spaß beim Zuschauen!

Kommentare sind erwünscht ;)!

Werbung

RealExperiment goes IncrediblEurope Summit 2011

Am 08. und 09. Juni 2011 treffen sich in Wien Changemaker aus ganz Europa zum IncrediblEurope Summit 2011.
Wir wurden eingeladen unseren Beitrag zu diesem Kongress mit dem Motto „The Influence of ONE“ zu leisten und freuen uns am 2. Kongresstag auf der Speakerliste zu stehen und das RealExperiment vorstellen zu können.
Anmeldungen zum Kongress sind direkt über die Homepage IE Summit 2011 möglich.
Gerne können wir uns schon vorab zu einem Termin am Rande des Kongresses verabreden. Oder zu einem weiteren Walk to Talk in Wien.
Veröffentlicht in Allgemein. Schlagwörter: , , , , , . 2 Comments »

Das RealExperiment will die Podien stürmen

Hallo alle zusammen,

die letzen Wochen ist es hier im Blog und im WWW bezüglich des RealExperimentes ein wenig ruhig geworden. Gründe gibt es dafür viele, ein entscheidender ist: Wir waren in der Realität unterwegs.

Wir sind geschäftlich gereist, haben Vorträge, Workshops und Beratungsaufträge gemacht und einen euphorisierenden PerspektivGewinn im neuen Format erleben dürfen. Vielen Dank an die Teilnehmer!

In der ganzen Zeit haben wir erfahren: Nicht nur im Web ist die Sehnsucht nach neuem, sinnvollem Wirtschaften und die Zustimmung zu unseren Ideen groß, auch in der Wirklichkeit in der körperlichen 3-D-Welt jenseits aller SIMS wollen Menschen es anderes machen und sind bereit auch etwas dafür zu riskieren.

Auch heute ist Markus bereits wieder unterwegs, um die Kontakte, die wir im Walk to Talk in Wien geknüpft haben, zu vertiefen. Auf dem Weg zum Flughafen hat er uns zugerufen: „Das RealExperiment will die Podien stürmen!“ Doch was heißt das?

Wir lesen gerade in der Stuttgarter Zeitung eine Reihe über das neue Wirtschaften und auch sonst finden wir viele Berichte darüber, dass die (Arbeits-)Welt im Aufbruch ist. Fast immer haben wir Lust etwas beizutragen und doch sind wir meistens zu spät dran. Eure Unterstützung, die uns auf die Utopia Konferenz brachte, hat uns gezeigt: In der Gemeinschaft kommen wir auf die Podien, in die Presse und an eine breitere Öffentlichkeit.

Wir drei Gründer des RealExperiments wollen gerne dorthin gehen, die Gedanken zum sinnvollen Wirtschaften vertreten, provozieren, aufwecken und mitnehmen, der Revolution im Denken den Weg bereiten und dafür gerade stehen, dass es auch sinnvoll und füreinander geht.

Gerne bitten wir Euch deshalb auch hierbei um Unterstützung. Wenn Ihr von einer Ausschreibung, einem Call for Papers zu einer Konferenz hört, bei der wir auf keinen Fall fehlen dürfen, weißt uns darauf hin, damit wir uns bewerben können. Wenn ihr einen Kontakt zur Presse oder anderen öffentlichen Kanälen habt und sich dort etwas auftut, bei dem unser Blickwinkel auf die Wirtschaft nicht fehlen darf, bringt uns ins Gespräch. Verhelft dem RealExperiment zu mehr Sichtbarkeit und erfahrt auf dem Block, was daraus alles entstehen kann!

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit:

  • Über 6.000 Besucher waren bereits auf unserem Blog
  • Der Film wurde knapp 900 mal aufgerufen
  • Wir haben bereits mehr als 600,00 Euro geschenkt bekommen
  • Ihr habt uns auf Platz 1 der Gastbeiträge zur Utopia-Konferenz gewählt
  • Mehr als 20 Menschen haben an unseren Walk to Talks teilgenommen und uns spannende neue Ideen sowie Kontakte mit auf den Weg gegeben.

Noch im Dezember werden wir uns zusammen setzen und die formale Ebene der Gesellschaft weiter entwickeln, so dass es auch bald ein formales und juristisches Konstrukt geben wird. Vielen Dank für Eure kritischen Gedanke auch dazu … Wir freuen uns auf die Zukunft, soviel ist sicher ;)!

Viele Grüsse und ran an die Mundpropaganda
Andreas, Gebhard & Markus

Walk to Talk in Wien – 03. November 2010

Markus

Es ist soweit, das RealExperiment und Walk to Talk haben den ersten internationalen Auftritt.

Mich freut das besonders, dass ich am 03. November die Gelegenheit haben werde, in meiner österreichischen Heimat auf zahlreiche Interessenten des RealExperiments zu treffen. Ein herzliches Danke an Gernot, der mir geholfen hat, den richtigen Termin und einen geeigneten Weg für den gemeinsamen Walk zu finden.

Wir treffen uns um 18 Uhr: Eissalon Schwedenplatz, Franz Josefs Kai 17, 1010 Wien. Erkennen werdet Ihr mich entweder persönlich oder an meinem blauen sinnvoll·wirtschaften-Kapperl („Kapperl“ müssen ja nur die Österreicher verstehen in diesem Fall).

Der Walk to Talk wird entlang des Donaukanal führen und ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern. Die ortskundigen Teilnehmer werden sicher helfen, den richtigen Weg zu finden.

Und hier sind noch einmal kurz unsere Überlegungen zu einem Walk to Talk zusammengefasst:

  • Gebhard Borck, Andreas Zeuch und Markus Stegfellner (beratergruppe sinnvoll·wirtschaften) rufen das „RealExperiment GESELLSCHAFT SINNVOLL · WIRTSCHAFTEN“ ins Leben.
  • Wir wollen mit diesem einzigartigen Unternehmen unter echten Marktkonditionen entscheidende, neuartige Bedingungen für die Gestaltung von Unternehmen testen. Wir wollen herausfinden, wie man ein Unternehmen gestalten und steuern kann, damit es konsequent zum Menschen hin ausgerichet ist und damit sinnvolles sowie engagiertes Wirtschaften ermöglicht.
  • Mehr dazu: https://swinfo.wordpress.com
  • Zusätzlich zu Information und Austausch in der virtuellen Welt (Blog, Twitter, Facebook, Youtube-Channel,…) wollen wir den Austausch über das RealExperiment auch in der physischen Wirklichkeit stattfinden lassen.
  • „Walk to Talk“ steht für wirkliches Zusammenkommen und Gehen. Wir treffen uns, um über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen

Bitte meldet Euch per Mail direkt bei mir an!

Ich freue mich auf Euch, liebe Grüße!

Markus
PS: Walk to Talk in anderen Städten? Auf alle Fälle – sagt uns über den Fragebogen Bescheid, wir kommen!

Walk to Talk (WatT)

An example of walking in sandals.

Image via Wikipedia

Hallo alle zusammen,

wir freuen uns, dass mit dem Film auch echtes Leben ins RealExperiment gekommen ist! Inzwischen hatten wir über 1.000 Besucher auf dem Blog, die auch unterschiedlichste Beiträge lesen und der Film ist schon über 200 Mal angeschaut worden. Mit Markus Euler hat sich der erste getraut, uns in seinem Blog zu verbreiten und wir sind guter Dingen, dass es in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten noch mehr Mutige geben wird.

In der nächsten Woche stehen erste Gespräche mit abenteuerlustigen Kapitalisten auf dem Kalender und in der Woche darauf findet der erste Termin gemeinsam mit Steuerberater, Anwalt und den Gründern statt, um die formalen Strukturen weiter zu entwickeln.

In all diese erfreulichen Nachrichten hinein kommt nun unsere Idee, den Austausch über das RealExperiment auch in der physischen Wirklichkeit stattfinden zu lassen. Bei uns hat diese Idee den Arbeitstitel „Walk to Talk“ (:-)) bekommen. Und darum geht es:

Wir sind immer wieder in Städten quer durch Deutschland, wie ab und an auch in Wien, Basel oder Zürich unterwegs. Dort haben wir einen oder zwei Termine und ansonsten einiges an freier Zeit. Anstatt diese Zeit allein in einem Café oder einem Park zu verbringen, haben wir uns gedacht, wir könnten uns dort auch mit Menschen treffen, die mehr über das RealExperiment wissen wollen, den persönlichen Austausch einem Blog, Tweet oder Facebook-Eintrag vorziehen und | oder uns als Gründer persönlich und ungezwungen kennen lernen möchten… Wir gehen, wenn wir über unser Experiment nachdenken und neue Geschäftsideen entwickeln wollen oder auch mit Kunden der Beratergruppe gerne spazieren oder wandern. Beim Gehen kommt so Manches in Bewegung und es entstehen tolle Bilder.

Beides kombiniert – wirkliches Zusammenkommen und Gehen – ergibt „Walk to Talk“. Wir treffen uns, um über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen.

Wir wollen jetzt gerne wissen, was haltet ihr davon und haben deshalb eine entsprechende Umfrage erstellt. Bitte hakt, wenn ihr teilnehmen wollt auch die unterste Option an (zwei Haken sind möglich) und sagt uns in welchen Städten ihr teilnehmen würdet, danke:

Wir freuen uns, wenn Walk to Talk auch schon sehr bald lebt und natürlich über Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc.

Alles was nicht mit der Umfrage beantwortet werden kann bitte als Kommentar anfügen oder vie Mai an uns schreiben, danke.

Gruß
Gebhard

%d Bloggern gefällt das: