Neues zu „agora42“ und „Ich bin Revolution“

Hallo liebe RealExperiment-Community,

wie immer Samstags hatte ich es mir richtig gemütlich gemacht zu einer ausführlichen Zeitungslesestunde, unter anderem der Stuttgarter Zeitung. Zunächst auch wie immer den aktuellen Teil mit Tagesgeschehen, Kommentaren, Wirtschaft, Sport usw. und dann den Wochenendteil „Die Brücke zur Welt“.

Und was sehe ich da auf der zweiten Seite? Den Artikel „Die Ökonomie als philosophische Wissenschaft“. Geschrieben wird über das Magazin agora42 und den Zukunftskongress Ich bin Revolution. Mensch, ein Artikel genau dazu, wo das RealExperiment gerade aktiv ist. Das ist ja eine echte Überraschung!!

Die Ökonomie als philosophische Wissenschaft

Die 12 Finalisten-Konzepte beim Zukunftswettbewerb „Wir sind Revolution“ werden kräftig kommentiert und diskutiert. Dank Eurer Unterstützung gibt es zum RealExperiment bereits 13 Artikel. Ein besonderes Danke für die eingestellten Artikel an: Ulf, Immo, Martin, sagwas, Gebhard, albine_galle, Andreas, CPszolla, Alexander und Frank

Beim Stuttgarter Kongress am 28./29.03.2011 wird über eine neue Gesellschaftsordnung nachgedacht. Am 2. Tag werden die sechs Siegerkonzepte vorgestellt. Wir sind froher Hoffnung, dass Ihr ein weiteres Mal (nach der Utopia-Konferenz letztes Jahr) das RealExperiment auf ein spektakuläres Podium bringen werdet. Der 2. Tag ist eine öffentliche Veranstaltung – Karten dazu kann man hier bestellen.

Bitte kommentiert und diskutiert das RealExperiment weiterhin kräftig, um dann auch in 2 Wochen wirklich unter den Siegerkonzepten sein zu können.

Liebe Grüße,

Markus

Werbung

Das RealExperiment will die Podien stürmen

Hallo alle zusammen,

die letzen Wochen ist es hier im Blog und im WWW bezüglich des RealExperimentes ein wenig ruhig geworden. Gründe gibt es dafür viele, ein entscheidender ist: Wir waren in der Realität unterwegs.

Wir sind geschäftlich gereist, haben Vorträge, Workshops und Beratungsaufträge gemacht und einen euphorisierenden PerspektivGewinn im neuen Format erleben dürfen. Vielen Dank an die Teilnehmer!

In der ganzen Zeit haben wir erfahren: Nicht nur im Web ist die Sehnsucht nach neuem, sinnvollem Wirtschaften und die Zustimmung zu unseren Ideen groß, auch in der Wirklichkeit in der körperlichen 3-D-Welt jenseits aller SIMS wollen Menschen es anderes machen und sind bereit auch etwas dafür zu riskieren.

Auch heute ist Markus bereits wieder unterwegs, um die Kontakte, die wir im Walk to Talk in Wien geknüpft haben, zu vertiefen. Auf dem Weg zum Flughafen hat er uns zugerufen: „Das RealExperiment will die Podien stürmen!“ Doch was heißt das?

Wir lesen gerade in der Stuttgarter Zeitung eine Reihe über das neue Wirtschaften und auch sonst finden wir viele Berichte darüber, dass die (Arbeits-)Welt im Aufbruch ist. Fast immer haben wir Lust etwas beizutragen und doch sind wir meistens zu spät dran. Eure Unterstützung, die uns auf die Utopia Konferenz brachte, hat uns gezeigt: In der Gemeinschaft kommen wir auf die Podien, in die Presse und an eine breitere Öffentlichkeit.

Wir drei Gründer des RealExperiments wollen gerne dorthin gehen, die Gedanken zum sinnvollen Wirtschaften vertreten, provozieren, aufwecken und mitnehmen, der Revolution im Denken den Weg bereiten und dafür gerade stehen, dass es auch sinnvoll und füreinander geht.

Gerne bitten wir Euch deshalb auch hierbei um Unterstützung. Wenn Ihr von einer Ausschreibung, einem Call for Papers zu einer Konferenz hört, bei der wir auf keinen Fall fehlen dürfen, weißt uns darauf hin, damit wir uns bewerben können. Wenn ihr einen Kontakt zur Presse oder anderen öffentlichen Kanälen habt und sich dort etwas auftut, bei dem unser Blickwinkel auf die Wirtschaft nicht fehlen darf, bringt uns ins Gespräch. Verhelft dem RealExperiment zu mehr Sichtbarkeit und erfahrt auf dem Block, was daraus alles entstehen kann!

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit:

  • Über 6.000 Besucher waren bereits auf unserem Blog
  • Der Film wurde knapp 900 mal aufgerufen
  • Wir haben bereits mehr als 600,00 Euro geschenkt bekommen
  • Ihr habt uns auf Platz 1 der Gastbeiträge zur Utopia-Konferenz gewählt
  • Mehr als 20 Menschen haben an unseren Walk to Talks teilgenommen und uns spannende neue Ideen sowie Kontakte mit auf den Weg gegeben.

Noch im Dezember werden wir uns zusammen setzen und die formale Ebene der Gesellschaft weiter entwickeln, so dass es auch bald ein formales und juristisches Konstrukt geben wird. Vielen Dank für Eure kritischen Gedanke auch dazu … Wir freuen uns auf die Zukunft, soviel ist sicher ;)!

Viele Grüsse und ran an die Mundpropaganda
Andreas, Gebhard & Markus

%d Bloggern gefällt das: