Das RealExperiment bei ‚Wir sind Revolution‘

Gestern war es also soweit. Wir (Andreas und Gebhard) haben das RealExperiment auf dem Kongress von „Ich bin Revolution“ vertreten.

Es war ein unterhaltsamer Tag, an dem wir zuerst mit unserem Sparringspartner Harald Welzer viel Spaß auf der Bühne hatten (siehe Video), gerade weil er gekonnt auf unsere gespielte Provokation eingegangen ist:

Unser Auftritt hat sowohl positive Aufmerksamkeit, wie auch Entrüstung („Ich fand es maßlos arrogant, wie sie sich präsentiert haben.“) hervorgerufen. Unsere Absicht, dass die Zuhörer neugierig auf uns und das RealExperiment werden, hat sich dabei durchgehend erfüllt. Selbst mit dem verärgerten Zuhörer hatten wir im Anschluss noch ein sehr angenehmes Gespräch über unser Vorhaben.

Ein weiterer interessanter Kontakt ergab sich zu einem Redakteur, der ein Interview mit uns über das RealExperiment machen möchte. Doch dazu mehr, wenn es soweit ist.

Auch hatten wir Kontakt zu www.fluegeltv.de, einem Onlinesender, der sich aus der Protestbewegung zu Stuttgart 21 heraus gegründet hat und sich in zwischen auf die Fahne schreibt, über interessante Inhalte  zu berichten, die man im normalen Fernsehen nicht zu sehen bekommt. fluegel.tv haben wir auch die Videos zu verdanken.

Auch die anderen Beiträge sollen hier nicht unerwähnt bleiben, beinhalten sie doch alle spannende Ideen für eine sinnvolle Erneuerung unserer Gesellschaft. Hier die Videos:

Christina Chondrogianni

Studenten der Universität Witten/Herdecke: A. Ritz, A. Steuernagel, B. Schilling, C. Theil, F. Kollewijn, J. Rüth

Jörn Kruse

Morgendliche Grüße
Andreas & Gebhard

Werbung

You did it again! – Wir sind im Finale von „Wir sind Revolution“

Die Jury hat entschieden und … das RealExperiment ist im Finale von „Wir sind Revolution“. Herzlichen Dank an alle, die kommentiert, diskutiert und so diesen Erfolg ermöglicht haben!

Was passiert jetzt?
Nächste Woche Dienstag findet der Kongress zu „Wir sind Revolution“ in Stuttgart statt und wir sind eines der vier Konzepte, die sich dort vorstellen können. Anders als bei der Utopia Konferenz gibt es auch den Raum, die Konzepte zu diskutieren.

Wir freuen uns sehr, dass ihr uns das ermöglicht habt und freuen uns, wenn wir uns am Dienstag treffen!

Sonnig morgentlicher Grüsse
Andreas, Gebhard & Markus

PS: Veranstaltungsort und Beginn:
Veranstaltungsort ist die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Einlass ab 9.15 Uhr, los geht’s um 10 Uhr

%d Bloggern gefällt das: