RealExperiment went to Vienna!

Hallo,

wie bekannt, waren wir  Anfang Juni in Wien und haben das RealExperiment auf der IncrediblEurope Summit 2011 vorgestellt.

Vielen Dank an die Kollegen von DreamAcademia und an Selma von Brainwork, die Ihr uns diesen Auftritt ermöglicht habt!
Nach einem Monat ist jetzt auch endlich das Video von unserem Interview fertig und in unserem YouTube-Kanal (sinnvoll·wirtschaften TV)  hochgeladen.

Viel Spaß beim Zuschauen!

Kommentare sind erwünscht ;)!

Werbung

Walk to Talk Stuttgart – 14.04.2011 / 17,30 Uhr

Dieses herrliche Frühlingswetter ist doch die beste Einladung die Walk to Talk – Saison 2011 zu starten. Und das gleich vor meiner Haustür in Stuttgart. Einige Interessenten gibt es bereits, und weitere Mitwalker finden sich noch die nächsten Tage.

Wer sich nocheinmal mit Ziel und Zweck eines Walk to Talk verbinden möchte, klickt am besten hier.

Der Walk to Talk am Donnerstag, 14.04.2011 soll Am Bärenschlössle im Rotwildpark stattfinden. Bestimmt eine sehr inspirierende Umgebung für uns.

Wir treffen uns um 17,30 Uhr am Parkplatz 1, Schattengrund, und starten von dort weg unseren Weg. Ob wir am Ende unseres Walk to Talk noch ins Bärenschlössle einkehren, stimmen wir dann gemeinsam vor Ort ab.

„Walk to Talk“ steht für wirkliches Zusammenkommen und Gehen. Wir treffen uns, um ca. 1,5 bis 2 Stunden über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen.

Bitte meldet Euch per Mail direkt bei mir an! 

Ich freue mich auf Euch, liebe Grüße!

Markus
PS: Walk to Talk in anderen Städten? Auf alle Fälle – sagt uns Bescheid, wir kommen!

Veröffentlicht in Allgemein. Schlagwörter: , , , . Leave a Comment »

Walk to Talk Stuttgart – 14. November 2010

Für mich ist es ja im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend, nach den Walk to Talk´s in Dresden, Berlin und Wien, jetzt einen Walk to Talk in Stuttgart zu machen.

Besonders freue ich mich über die erste Mit-Walkerin, Frau Dr. MarieLuise Stiefel. Gemeinsam haben wir den Termin in Stuttgart ausgesucht:

14. November 2010, 14 Uhr

Wir treffen uns beim „Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart – Am Löwentor.

Dort gibt es die S-Bahn-Station Nordbahnhof und gute Parkmöglichkeiten. Der Rosensteinpark ist zu jeder Jahreszeit einen Walk wert. Bei schlechterem Wetter haben wir die Rückzugsmöglichkeit ins Naturkundemuseum.

„Walk to Talk“ steht für wirkliches Zusammenkommen und Gehen. Wir treffen uns, um ca. 1,5 bis 2 Stunden über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen.

Bitte meldet Euch per Mail direkt bei mir an!

Ich freue mich auf Euch, liebe Grüße!

Markus
PS: Walk to Talk in anderen Städten? Auf alle Fälle – sagt uns über den Fragebogen Bescheid, wir kommen!

Das RealExperiment auf der Utopia-Konferenz 2010

Der Countdown zu unserem Auftritt auf der Utopia-Konferenz 2010 läuft. Nächste Woche um diese Zeit werden Andreas und Markus schon im ICE (na, wie denn auch sonst bei diesem Anlass??!) unterwegs nach Berlin sein. Das Manuskript für unseren Beitrag im Open Programm der Konferenz ist bereits in der 3. Version und so gut wie fertig.

Wir sprechen am 28. Oktober 2010 um 17,30 Uhr im Raum Break Out. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und versprechen eine emotionale Inszenierung, die die Herzen und Gehirne unserer Teilnehmer ansprechen und bewegen wird!

Sagt uns bitte Bescheid, wenn Ihr auch auf der Konferenz seid. So können wir uns schon vorab persönlich verabreden.

Ein Internet-Livestream ist von den Veranstaltern auch angekündigt. Sobald wir mehr dazu wissen, werden wir Euch darüber informieren.

Bleibt auf dem Laufenden in Twitter unter #RealExperimentaufUtopia2010.

Und hier ist noch der Querverweis auf den Walk to Talk Berlin, der ebenfalls im Rahmen der Utopia-Konfernez von uns durchgeführt wird.

Wir sind gespannt auf die Gespräche und die Vernetzung mit leidenschaftlichen Protagonisten einer neuen Wirtschaft nach dem Motto: sinnvoll wirtschaften ist möglich!

Walk to Talk in Wien – 03. November 2010

Markus

Es ist soweit, das RealExperiment und Walk to Talk haben den ersten internationalen Auftritt.

Mich freut das besonders, dass ich am 03. November die Gelegenheit haben werde, in meiner österreichischen Heimat auf zahlreiche Interessenten des RealExperiments zu treffen. Ein herzliches Danke an Gernot, der mir geholfen hat, den richtigen Termin und einen geeigneten Weg für den gemeinsamen Walk zu finden.

Wir treffen uns um 18 Uhr: Eissalon Schwedenplatz, Franz Josefs Kai 17, 1010 Wien. Erkennen werdet Ihr mich entweder persönlich oder an meinem blauen sinnvoll·wirtschaften-Kapperl („Kapperl“ müssen ja nur die Österreicher verstehen in diesem Fall).

Der Walk to Talk wird entlang des Donaukanal führen und ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern. Die ortskundigen Teilnehmer werden sicher helfen, den richtigen Weg zu finden.

Und hier sind noch einmal kurz unsere Überlegungen zu einem Walk to Talk zusammengefasst:

  • Gebhard Borck, Andreas Zeuch und Markus Stegfellner (beratergruppe sinnvoll·wirtschaften) rufen das „RealExperiment GESELLSCHAFT SINNVOLL · WIRTSCHAFTEN“ ins Leben.
  • Wir wollen mit diesem einzigartigen Unternehmen unter echten Marktkonditionen entscheidende, neuartige Bedingungen für die Gestaltung von Unternehmen testen. Wir wollen herausfinden, wie man ein Unternehmen gestalten und steuern kann, damit es konsequent zum Menschen hin ausgerichet ist und damit sinnvolles sowie engagiertes Wirtschaften ermöglicht.
  • Mehr dazu: https://swinfo.wordpress.com
  • Zusätzlich zu Information und Austausch in der virtuellen Welt (Blog, Twitter, Facebook, Youtube-Channel,…) wollen wir den Austausch über das RealExperiment auch in der physischen Wirklichkeit stattfinden lassen.
  • „Walk to Talk“ steht für wirkliches Zusammenkommen und Gehen. Wir treffen uns, um über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen

Bitte meldet Euch per Mail direkt bei mir an!

Ich freue mich auf Euch, liebe Grüße!

Markus
PS: Walk to Talk in anderen Städten? Auf alle Fälle – sagt uns über den Fragebogen Bescheid, wir kommen!

Walk to Talk Berlin – 29.10.2010

Andreas

Markus

Am 28. und 29. Oktober werden Andreas und Markus als Sprecher bei der Utopia-Konferenz „auftreten“. Diese Gelegenheit und unsere persönlichen Kontakte in Berlin wollen wir nutzen, um hier am Freitag, 29. Oktober 2010, einen weiteren Walk to Talk durchzuführen.

In der Nähe der Location der Utopia-Konferenz gibt es mit der Tempelhofer Freiheit am ehemaligen Flugfeld in Tempelhof eine große Parklandschaft. Wir haben 2 Treffpunkte geplant:

Luftbild Tempelhofer Freiheit; Copyright: Jürgen Hohmuth

  • um 09.30 Uhr: vor dem Eingang der Utopia-Konferenz: Malzfabrik, Bessemerstraße 2-14, 12103 Berlin
  • um 10.00 Uhr: an der Information Tempelhofer Freiheit, gegenüber S- und U-Bahnhof Tempelhofer Damm

Wir gehen von einem gemeinsamen Walk über ca. 1,5 bis 2 Stunden aus.

Wenn Ihr an einem Walk to Talk in Eurer Stadt interessiert seid, füllt bitte den Fragebogen aus.

Herzlich,

Markus und Andreas Den Rest des Beitrags lesen »

%d Bloggern gefällt das: