Der Countdown zu unserem Auftritt auf der Utopia-Konferenz 2010 läuft. Nächste Woche um diese Zeit werden Andreas und Markus schon im ICE (na, wie denn auch sonst bei diesem Anlass??!) unterwegs nach Berlin sein. Das Manuskript für unseren Beitrag im Open Programm der Konferenz ist bereits in der 3. Version und so gut wie fertig.
Wir sprechen am 28. Oktober 2010 um 17,30 Uhr im Raum Break Out. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und versprechen eine emotionale Inszenierung, die die Herzen und Gehirne unserer Teilnehmer ansprechen und bewegen wird!
Sagt uns bitte Bescheid, wenn Ihr auch auf der Konferenz seid. So können wir uns schon vorab persönlich verabreden.
Ein Internet-Livestream ist von den Veranstaltern auch angekündigt. Sobald wir mehr dazu wissen, werden wir Euch darüber informieren.
Und hier ist noch der Querverweis auf den Walk to Talk Berlin, der ebenfalls im Rahmen der Utopia-Konfernez von uns durchgeführt wird.
Wir sind gespannt auf die Gespräche und die Vernetzung mit leidenschaftlichen Protagonisten einer neuen Wirtschaft nach dem Motto: sinnvoll wirtschaften ist möglich!
Am 28. und 29. Oktober werden Andreas und Markus als Sprecher bei der Utopia-Konferenz „auftreten“. Diese Gelegenheit und unsere persönlichen Kontakte in Berlin wollen wir nutzen, um hier am Freitag, 29. Oktober 2010, einen weiteren Walk to Talk durchzuführen.
Jetzt ist es offiziell. Ihr habt uns auf die Utopia Konferenz 2010 gewählt.
Doch nicht nur das – Wir sind die unangefochtene Nummer 1 im Bereich „Projekte und Ideen“
Vielen Dank!!!
So ist es nun klar, dass wir am 29. Oktober 2010 um 14:00 Uhr im Raum „Workshop“ bei unserm Host „Martin“ unsere fünf Minuten auf der Utopia Konferenz gestalten werden!
PS: Wir werden versuchen ein Video davon zu machen und es hier sowie in unserem YouTube-Kanal zu veröffentlichen.
PPS: Es ist noch nicht ganz klar, doch vermutlich werden wir im Rahmen der Utopia Konferenz auch einen Walk to Talk in Berlin machen. Mehr dazu bald hier auf dem Blog
Walk to Talk in Deiner Stadt – trag Dich in die Umfrage ein (bitte einen zweiten Haken bei „Other“ setzen und die möglichen Orte mit Komma getrennt eintragen, danke):
heute haben wir eine tolle Neuigkeit und ein wichtiges Anliegen.
Die Neuigkeit: Vor ca. zwei Wochen haben wir uns bei Utopia beworben, um das RealExperiment auf der Utopia Konferenz 2010 in Berlin vorzustellen. Und Gestern haben wir die Nachricht erhalten, dass unser Vortrag in die Auswahlliste aufgenommen worden ist!
Das Anliegen: Utopia geht andere Wege. So wurden die möglichen Vorträge zwar von einem Gremium vorausgewählt. Die endgültige Abstimmung wird allerdings im Netz stattfinden, durch die Community, wenn man so möchte. Für das RealExperiment wäre es die erste große Bühne, auf der es sich präsentieren kann und das knapp 6 Wochen nach Veröffentlichung des Films auf YouTube. Wir wollen zur Utopia Konferenz, doch damit das klappt, brauchen wir Unterstützung.
Empfehlt euren Freunden und Bekannten für uns zu werben – via Twitter, Facebook, XING, LinkedIn usw. und natürlich auch per Mail! Versendet einfach den Link zur Voting-Seite von Utopia, Danke!
wir freuen uns, dass mit dem Film auch echtes Leben ins RealExperiment gekommen ist! Inzwischen hatten wir über 1.000 Besucher auf dem Blog, die auch unterschiedlichste Beiträge lesen und der Film ist schon über 200 Mal angeschaut worden. Mit Markus Euler hat sich der erste getraut, uns in seinem Blog zu verbreiten und wir sind guter Dingen, dass es in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten noch mehr Mutige geben wird.
In der nächsten Woche stehen erste Gespräche mit abenteuerlustigen Kapitalisten auf dem Kalender und in der Woche darauf findet der erste Termin gemeinsam mit Steuerberater, Anwalt und den Gründern statt, um die formalen Strukturen weiter zu entwickeln.
In all diese erfreulichen Nachrichten hinein kommt nun unsere Idee, den Austausch über das RealExperiment auch in der physischen Wirklichkeit stattfinden zu lassen. Bei uns hat diese Idee den Arbeitstitel „Walk to Talk“ (:-)) bekommen. Und darum geht es:
Wir sind immer wieder in Städten quer durch Deutschland, wie ab und an auch in Wien, Basel oder Zürich unterwegs. Dort haben wir einen oder zwei Termine und ansonsten einiges an freier Zeit. Anstatt diese Zeit allein in einem Café oder einem Park zu verbringen, haben wir uns gedacht, wir könnten uns dort auch mit Menschen treffen, die mehr über das RealExperiment wissen wollen, den persönlichen Austausch einem Blog, Tweet oder Facebook-Eintrag vorziehen und | oder uns als Gründer persönlich und ungezwungen kennen lernen möchten… Wir gehen, wenn wir über unser Experiment nachdenken und neue Geschäftsideen entwickeln wollen oder auch mit Kunden der Beratergruppe gerne spazieren oder wandern. Beim Gehen kommt so Manches in Bewegung und es entstehen tolle Bilder.
Beides kombiniert – wirkliches Zusammenkommen und Gehen – ergibt „Walk to Talk“. Wir treffen uns, um über das RealExperiment, sinnvolles Wirtschaften, sinnloses Wirtschaften, den eigenen Beitrag, die unüberwindbare Kritik und dergleichen mehr zu sprechen. Keine Formalien, keine Kleiderordnung, keine Bürokratie – schlicht gemeinsame Zeit miteinander verbringen.
Wir wollen jetzt gerne wissen, was haltet ihr davon und haben deshalb eine entsprechende Umfrage erstellt. Bitte hakt, wenn ihr teilnehmen wollt auch die unterste Option an (zwei Haken sind möglich) und sagt uns in welchen Städten ihr teilnehmen würdet, danke:
Wir freuen uns, wenn Walk to Talk auch schon sehr bald lebt und natürlich über Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc.
Alles was nicht mit der Umfrage beantwortet werden kann bitte als Kommentar anfügen oder vie Mai an uns schreiben, danke.