Was ist das RealExperiment? Unsere Antwort
… in 2 Sekunden:
Die friedlich revolutionäre Verbesserung unserer Arbeitswelt.
… in 9,5 Sekunden:
Wir treten den Beweis an: Es ist haltloser Blödsinn und ein inhumanes Dogma, dass Spaß an der Arbeit und Wirtschaftlichkeit zumindest ab einer bestimmten Unternehmensgröße ein unvereinbarer Widerspruch seien.
… in 41,7 Sekunden:
- Wir werden mit einem Unternehmen in der Praxis testen, ob andere Rahmenbedingungen geeignet sind, die Unzufriedenheit der 30 Millionen Beschäftigten zu überwinden, die heute unsere Arbeit dominiert.
- Wir wollen aufhören, darüber zu lamentieren oder sich in Verbesserungs-Vorschlägen zu verlieren und anfangen, es selbst konsequent anders zu machen.
- Wir möchten herausfinden, was dran ist, an den unmenschlichen und scheinbar unumstößlichen Glaubenssätzen und Praktiken der modernen Betriebswirtschaftslehre.
- Wir haben die Sehnsucht, unseren Kindern eine andere Arbeitswelt aufzubauen, als die langweilig repetitiven Heldengeschichten von Häuptlingen und Indianern, Siegern und Verlieren oder Herren und Sklaven.
- Last not least geht es um mindestens 125 Milliarden Euro allein in Deutschland, die aufgrund von mangelndem Engagement bei der Arbeit als Potential brach liegen!
… in Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und Jahren:
Ein weBlog, sprich ein Online-Logbuch des Verlaufs des RealExperiments. Hier findet Ihr die Geschichte unseres Experiments und allem, was um es herum passiert. Ein solcher Blog mag manche von Euch verwirrend sein, die zum ersten Mal vorbei schauen. Deshalb erklären wir gerne, wenn man auf den Button „Den Rest des Beitrags lesen“ klickt, wie unser Blog aufgebaut ist:
- In der Mitte und unterhalb des Startbeitrags stehen immer die aktuellen Nachrichten zum Experiment in chronologischer Reihenfolge.
- Oben befindet sich das Menue mit Links zu den Grundlagen des Experiments.
- Links befinden sich Link-Menues, die auf besonders wichtige Beiträge verweisen: unterstützen, andere Websites von uns, weiter denken & unternehmen, die Mitarbeiter des RealExperiments, Kollegen sowie andere Blogs und Freunde.
- Rechts befinden sich dynamische Informationen über aktuelle Themen, interaktive Link-Buttons, der Verlauf der Spenden, die Tag-Wolke (durch klicken auf eines der Wörter wird der Blog nach Beiträgen mit diesem Begriff durchsucht), die Kategorienwolke (funktioniert wie die Tag-Wolke), eine Liste der aktuellsten Kommentare, die Möglichkeit den Blog als Mail-Abo zu abonnieren sowie die allgemeinen Verwaltungsfunktionen.
Macht Euch keine Sorgen, wenn es Euer erster Besuch ist! Hier sind ein paar Links, die Euch dabei helfen, sich zurecht zu finden und das RealExperiment besser zu verstehen:
- hintergrund (wie kamen wir dazu, das RealExperiment zu starten)
- idee | umsetzung (was tun wir)
- sinn | zweck | prinzipien (wozu tun wir es)
- Nähkästchen (was bewegt uns ganz persönlich)
- informieren (unser 7-minütiger Präsentationsfilm mit ergänzenden Erläuterungen zum RealExperiment)
- Walk to Talk (unser Format für zwischenmenschliche Interaktion)
- Walk to Talk Termine (ein guter Weg zu einem persönlichen Kontakt)
Darüber hinaus wünschen wir Euch allen viel Spaß beim Stöbern!
Andreas, Gebhard & Markus
4. November 2011 um 9:35 pm
Spaß bei der Arbeit, das geht! BMW Werk Leipzig und seine vielfältigen Herausforderungen den ich mich als (Lean-)Spezialist Logistik stellen durfte brachten soviel Spaß und Freude, dass Kollegen mich öfters fragten, wie ich doch so entspannt lächeln könne den ganzen Tag über.
Doch wo ein unlösbar scheinendes Problem am Horizont auftaucht, da fühle ich mich wohl. Denn nichts ist schöner als eine elegante Lösung zu finden und umzusetzen, gemeinsam mit den Kollegen 🙂